
EVS Multicam Version 10.01
Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2009
usgabe
10.01.F
125
Anmerkung
Wenn beim Bearbeiten des Videos die Video-IN/OUT-Punkte als
Referenzpunkte verwendet werden (V BASE), wird das Video in der
obersten Zeile im OSD angezeigt. Wenn beim Bearbeiten des
Videos die Audio-IN/OUT-Punkte als Referenzpunkte verwendet
werden (A BASE), wird das Audio in der obersten Zeile im OSD
angezeigt.
11.12.9.3 VIDEO SPLIT
1. Aktivieren Sie den Modus „Playlist Edit“.
2. Blättern Sie zum gewünschten Clip in der Playlist.
3. Aktivieren Sie A Base (SHIFT+B).
4. Aktivieren Sie V SPLIT (D).
5. Springen Sie zu dem Punkt, an dem Sie den Übergang einfügen möchten.
6. Wählen Sie eine der Möglichkeiten.
o Markieren Sie einen OUT-Punkt, wenn Sie eine Video-Verzögerung
haben möchten.
o Markieren Sie einen IN-Punkt, wenn Sie einen Video-Vorlauf haben
möchten.
Der eingegebene Wert wird im PRV-Bildschirm angezeigt, wenn der Clip als
nächster Clip in der Playlist wiedergegeben wird.
11.12.9.4 FARBBELEGUNG DER TASTE IN IM MODUS „PLAYLIST“
Wenn die Playlist exakt auf einem Audio/Video IN-Punkt eines Clips steht,
LEUCHTET die Taste IN ROT.
Wenn die Playlist exakt auf einem Video IN-Punkt eines Clips steht, LEUCHTET
die Taste IN ebenfalls ROT.
Wenn die Playlist auf einem Audio IN-Punkt eines Clips steht, BLINKT die Taste
IN ROT.
Wenn die Playlist auf einer Position steht, an der Audio und Video synchron
zueinander sind, LEUCHTEN die Tasten IN/OUT GRÜN.
Wenn die Playlist an einer Position steht, an der ein SPLIT vorliegt
(abweichende IN-Punkte zwischen Audio und Video), BLINKT die Taste IN
GRÜN.
Komentáře k této Příručce