Evs MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Operating Ma Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Příslušenství pro video Evs MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Operating Ma. EVS MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Operating Manual Benutzerhandbuch [de] Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 200
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Benutzerhandbuch

BenutzerhandbuchVersion 10.03 - Juli 2010Live Slow Motion & Super Slow MotionNear-live Replay & Highlight-Schnitt

Strany 2 - REGIONALE KONTAKTE

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 1 Was ist neu? Die Änderungen im Zusamm

Strany 3 - Inhaltsverzeichnis

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 91 Um nach einem bestimmten Datum zu suc

Strany 4

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 92 11. Verwalten von Playlists 11.1 AL

Strany 5

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 93 11.2 MODI „PLAYLIST“ AM REMOTE-PANEL

Strany 6

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 94 11.2.3 ZUGREIFEN AUF DEN MODUS „PLA

Strany 7

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 95 Für jede Playlist werden die folgende

Strany 8

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 96 ANZEIGE IN ABHÄNGIGKEIT VON DER GELA

Strany 9

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 97 11.4.2 SO AKTIVIEREN SIE EINE LOKALE

Strany 10 - Was ist neu?

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 98 Falls die neue Playlist nicht leer i

Strany 11 - Übersicht

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 99 11.6 BENENNEN EINER PLAYLIST ODER EI

Strany 12 - 1. Erstkonfiguration

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 100 11.6.3 SO BENENNEN SIE DAS AKTUELL

Strany 13

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 2 Übersicht Dieses Handbuch unterstützt

Strany 14 - 2. Remote- Controller

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 101 11.7.3 SCHNELLES DURCHSUCHEN EINER

Strany 15

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 102 Wenn die Geschwindigkeit für einen

Strany 16 - 2.2 LED-FARBEN

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 103 11.8.3 AM REMOTE VERFÜGBARE FUNKTIO

Strany 17 - 2.4 SOFT-TASTEN

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 104 11.9 ÜBERBLICK ÜBER DIE BEARBEITUN

Strany 18 - 2.5 TRANSPORTREGELUNGEN

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 105 Die Operatoren haben wie bei der Wie

Strany 19

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 106 CLR UNAV. Die Funktion Clr Unav. (C

Strany 20 - 3. Hauptmenü

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 107 11.10 HINZUFÜGEN UND ERSETZEN VON CL

Strany 21 - F-TASTEN IM MENÜ MAIN

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 108 3. Drücken Sie am Remote-Panel die

Strany 22

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 109 Nachdem die gewünschten Clips gefund

Strany 23 - 4. Das Remote-Panel

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 110 11.10.6 EINFÜGEN VON ANKOMMENDEN CL

Strany 24 - 4.1.7 JOG-RAD

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 3 1. Erstkonfiguration 1.1 AUSWAHL DER

Strany 25 - 4.1.10 PLST

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 111 3. Blättern Sie zu der Position in

Strany 26 - 4.1.15 CLEAR

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 112 11.11 KOPIEREN VON PLAYLISTS 11.11.

Strany 27 - 4.1.17 GOTO TC

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 113 11.11.3 MÖGLICHE KOPIERVORGÄNGE Die

Strany 28 - 4.1.19 LOOP

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 114 4. Drücken Sie die Taste A (COPY),

Strany 29 - 4.1.21 PAGE

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 115 11.11.5 SO KOPIEREN SIE EINE PLAYLIS

Strany 30 - BANKEN

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 116 7. Wählen Sie die entsprechenden

Strany 31

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 117 11.12 WEITERE BEARBEITUNGSFUNKTIONEN

Strany 32 - 5. Kontroll-Modus

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 118 11.12.3 SO FÜHREN SIE PLAYLISTS ZUS

Strany 33

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 119 VORGANG Gehen Sie wie folgt vor, um

Strany 34 - KANAL“ UND „PRIMÄRKANAL“

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 120 Parameter Erläuterung Mögliche Wert

Strany 35 - 5.7 SEKUNDÄRER CONTROLLER

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 4 1.2 KONFIGURATION AM LSM-REMOTE Bevo

Strany 36 - 6. Modus „PGM-PRV“

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 121 11.14 EFFEKTE FÜR ÜBERGÄNGE 11.14.1

Strany 37 - PostRoll

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 122 11.14.3 VOREINGESTELLTE DAUER FÜR V

Strany 38 - Keywords“ auf Seite 75

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 123 Effekttyp Erläuterung Mix Überblend

Strany 39 - 6.1.2 BEDIENMENÜ

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 124 11.14.5 SO LEGEN SIE EINEN ÜBERGANG

Strany 40 - 2nd CTRL

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 125 AKTIVIEREN DES MODUS „SPLIT AUDIO“ R

Strany 41 - CONTROL“

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 126 11.15.3 OSD IM MODUS „SPLIT AUDIO“ W

Strany 42 - 7. Modus „Multi PGM “

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 127 Der Wert des Parameters Audio Effect

Strany 43 - 7.1.2 BEDIENMENÜ

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 128 11.15.6 VOREINGESTELLTER MODUS FÜR

Strany 44 - Toggle / All

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 129 Center On CutPL 11Vx 2 – Ax 4VAPL 12

Strany 45 - Modus „Playlist Conditional“

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 130 End On CutPL 17Vx 2 – Ax 4VAPL 18Vx

Strany 46 - 8. Video-Delay

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 5 2. Remote- Controller 2.1 ÜBERSICHT I

Strany 47 - Wiedergabekanals

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 131 SO ÄNDERN SIE DIE LÄNGE VON AUDIO-EF

Strany 48 - 9. Verwalten von Clips

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 132 Bei diesen Bearbeitungen werden Sta

Strany 49 - O LEGEN SIE EINEN CLIP AN

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 133 11.15.9 AUSFÜHREN EINES „A BASE“-EDI

Strany 50 - 9.2.2 SPEICHERN EINES CLIPS

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 134 Edit-Punkt (A BASE) Das Video-Mater

Strany 51 - 9.2.3 ABRUFEN EINES CLIPS

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 135 FARBBELEGUNG DER TASTE OUT IM MODUS

Strany 52 - IEDERGEBEN EINES CLIPS

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 136 11.16 SWAP AUDIO TRACKS (AUDIOSPURE

Strany 53 - 9.2.6 LÖSCHEN VON CLIPS

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 137 3. Blättern Sie mithilfe des Jog-Ra

Strany 54

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 138 Im Dual-Stereomodus *PL11/03* LEF

Strany 55 - Modus „Short“ / Modus „Long“

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 139 11.16.4 SO FÜHREN SIE EIN „SWAP AUDI

Strany 56 - Voreinstellungen

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 140 11.16.5 LÖSCHEN VON SWAP-PUNKTEN We

Strany 57 - ÜBERSICHT

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 6 1. F-TASTEN UND KLEINE TASTEN Multifu

Strany 58 - Prinzip

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 141 11.17.3 DIE MODI „REPLACE EDIT“ (ERS

Strany 59 - SORT->TC

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 142 11.17.5 SO FÜHREN SIE EIN „REPLACE“

Strany 60

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 143 Im Remote-Panel wird eine Bestätigun

Strany 61 - VORGEHENSWEISE

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 144 12. Timeline-Management 12.1 EINFÜ

Strany 62 - BEISPIELE

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 145 rückgängig gemacht und wieder herges

Strany 63 - neu“ auf Seite 65

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 146 12.2 ERSTELLEN VON TIMELINES In Mu

Strany 64

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 147 • Mit Hilfe des Parameters ‚Mono pe

Strany 65 - 9.3.2 DIE TITELLEISTE

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 148 12.4.2 REGELN DES RECORDERS In Mod

Strany 66

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 149 12.5 MODUS „TIMELINE PLAYOUT“ 12.5.

Strany 67

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 150 12.6 EDITING-VORGÄNGE Das Timeline

Strany 68 - F0: Playlist

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 7 6. Bedienfeld 2 PLAY Startet die

Strany 69 - ER BEREICH „CLIP-INFO“

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 151 SO FÜHREN SIE EINE VERLÄNGERUNG DUR

Strany 70 - DER BEREICH „CLIP CONTROL“

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 152 12.6.2 INSERT OVERWRITE DEFINITION

Strany 71

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 153 Ein Teil des am Player ausgewählten

Strany 72 - O BENENNEN SIE EINEN CLIP

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 154 13. Arbeiten im Xnet-Netzwerk 13.1

Strany 73 - 9.3.10 ABRUFEN EINES CLIPS

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 155 Display des Remotes wird die vollstä

Strany 74

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 156 Die Namen der Netzwerk-Syst

Strany 75 - CTL+ X: CUT (AUSSCHNEIDEN)

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 157 6. Wenn alle Clips vorhanden sind (

Strany 76 - CTL+DEL: DELETE (LÖSCHEN)

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 158 13.4.4 SO FÜGEN SIE NETZWERK-CLIPS

Strany 77

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 159 13.4.6 SO KREIEREN SIE LOKALE CLIPS

Strany 78 - EDIENFELD – OBERER ABSCHNITT

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 160 13.5 ARBEITEN MIT ZUGEORDNETEN NET

Strany 79 - EDIENFELD – FENSTER „PLAYER“

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 8 2.3 F-TASTEN UND KLEINE TASTEN F1 F2

Strany 80 - SO LADEN SIE EINEN CLIP

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 161 14. Modus „Paint“ 14.1 EINFÜHRUNG

Strany 81 - „PLAYER“

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 162 14.2 MONITORANZEIGE IM MODUS „PAIN

Strany 82

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 163 Angezeigter Buchstabe Funktion E Er

Strany 83 - „RECORDER“

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 164 Circle Drawing (O) (Zeichnen von Kr

Strany 84 - Keywords

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 165 Diese Einstellung wird unter Br1 ode

Strany 85

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 166 15. Modus „Target“ 15.1 EINFÜHRUNG

Strany 86 - OFTWARE

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 167 15.2 ERSTELLEN EINER OBJEKTVERFOLGU

Strany 87

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 168 15.2.3 SO HEBEN SIE VIDEOMATERIAL

Strany 88 - DES VGA-BILDSCHIRMS

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 169 15.3 MONITORANZEIGE IM MODUS „TARGE

Strany 89

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 170 Angezeigter Buchstabe Funktion M E

Strany 90 - MITHILFE DES VGA-BILDSCHIRMS

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 9 Das LC-Display ist in zwei Menüs aufge

Strany 91 - SUCHKRITERIEN

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 171 Im Modus „Static Zoom“ wird unten l

Strany 92

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 172 16. Modus „Offside Line“ 16.1 EIN

Strany 93 - SUCHOPTIONEN

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 173 16.1.3 ZUGREIFEN AUF DEN MODUS „OFF

Strany 94 - 10.3.4 SUCHERGEBNISSE

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 174 Sekundäres Menü Durch Drücken der T

Strany 95 - AUSFÜHRBARE AKTIONEN

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 175 8. Falls gewünscht können Sie ansch

Strany 96 - DES REMOTE-PANELS

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 176 16.4 SO GEBEN SIE DIE ABSEITSSEQUE

Strany 97

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 177 PGM1 CAM A *PGM2* CAM B Aud.Met.

Strany 98 - MITHILFE DES REMOTE-PANELS

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 178 Befehl Erläuterung SHIFT Aufrufen

Strany 99 - From Date / To Date

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 179 Drücken Sie die Taste Å RG Æ und w

Strany 100 - Search LOC / Search NET

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 180 17.1.3 SPLIT MIX Dieser Modus fun

Strany 101 - 11. Verwalten

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 10 Um Zugriff auf diesen sekundären Ges

Strany 102 - 11.2.1 EINFÜHRUNG

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 181 18. Modus „Hypermotion“ 18.1 EINFÜH

Strany 103 - BILDSCHIRM

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 182 18.1.3 ÖFFNEN UND BEENDEN DES MODU

Strany 104 - EINFÜHRUNG

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 183 Einstellung Erläuterung Werte Pre-R

Strany 105 - PLAYLISTS

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 184 Befehl am Remote-Panel Befehl an de

Strany 106 - ÜBER DAS REMOTE-PANEL

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 185 3. Wählen Sie mit dem Jog-Rad die g

Strany 107 - 11.5 LÖSCHEN VON PLAYLISTS

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 186 4. Stoppen Sie die Aufzeichnung an

Strany 108 - ILDSCHIRM „PLAYLIST“

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 187 19. Die Protokolle SONY, XTENDD35, O

Strany 109 - PLAYLIST

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 188 Nicht-standardmäßige Befehle in de

Strany 110

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 189 Glossar HANC LTC „Horizontal Ancill

Strany 111 - FUNKTIONEN

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 190 Short OUT-Punkt Position, d.h. Tim

Strany 112 - „PLAYLIST PLAYOUT“

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C I Copyright EVS Broadcast Equipment – Co

Strany 113 - „PLAYLIST EDIT“

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 11 3. Hauptmenü EINFÜHRUNG Nach der Boot

Strany 114 - Übergänge“ auf Seite 121

To learn more about EVS go to www.evs.tvEVS Broadcast Equipment Liège Science Park16, rue Bois St JeanB-4102 OugréeBelgiumCorporate Headquarters+32 4

Strany 115 - OTHERANG

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 12 F-TASTEN IM MENÜ MAIN Drücken Sie di

Strany 116 - Playlists“ auf Seite 112

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 13 Funktionstaste Anwendung F8: Stop Rec

Strany 117 - PLAYLIST EIN

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 14 4. Das Remote-Panel 4.1 BEDIENVORGÄ

Strany 118

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 15 4.1.5 IN Diese Funktion definiert de

Strany 119

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 16 4.1.8 FAST JOG Wenn diese Option ak

Strany 120 - LEMENTS

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 17 4.1.11 BROWSE Wenn ein Clip in den

Strany 121 - 11.11 KOPIEREN VON PLAYLISTS

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 18 4.1.16 NETWORK Diese Funktion ermög

Strany 122 - ÖGLICHE KOPIERVORGÄNGE

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 19 • Wenn Sie weniger als 8 Ziffern ein

Strany 123

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 20 Diese Funktion ist sehr nützlich, um

Strany 124 - ILDSCHIRM „CLIP“

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 II Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS

Strany 125 - NAHTLOSER VORGANG

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 21 Drücken Sie auf der Tastatur ALT+Q od

Strany 126 - FÜR PLAYLISTS

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 22 4.3 HIERARCHIE DER CLIP-NUMMERN Di

Strany 127

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 23 5. Kontroll-Modus Die MULTICAM-Softwa

Strany 128 - TIME CODES

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 24 5.4 MODUS „SYNCHRONISATION“ (SWITCH

Strany 129 - 11.13 DER AUX-AUDIO CLIP

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 25 5.5 DEFINITION FÜR „KONTROLLIERTER K

Strany 130 - 11.14 EFFEKTE FÜR ÜBERGÄNGE

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 26 5.7 SEKUNDÄRER CONTROLLER 5.7.1 EI

Strany 131 - ÜBERGÄNGE

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 27 6. Modus „PGM-PRV“ 6.1 1PGM+PRV (DRÜ

Strany 132

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 28 PgmSpd/VarMax Durch einmaliges Drüc

Strany 133 - 11.15 SPLIT AUDIO

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 29 Wenn der Modus „PostRoll“ aktiviert i

Strany 134 - ENÜS IM MODUS „SPLIT AUDIO“

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 30 6.1.2 BEDIENMENÜ Rst Cam Local

Strany 135 - BERGÄNGE

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C III 5. KONTROLL-MODUS ...

Strany 136 - VIDEO-ÜBERGÄNGEN

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 31 Local Mithilfe dieser Funktion kann

Strany 137 - ÜBERGANGS

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 32 6.2 „FULL CONTROL“ UND „LEVER CONTR

Strany 138

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 33 7. Modus „Multi PGM “ 7.1 MODI 1/2/3

Strany 139 - EFFEKTEN

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 34 7.1.2 BEDIENMENÜ Das Bedienmenü im

Strany 140 - Edit-Punkt (V BASE)

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 35 Anmerkung Der Modus „1PGM“ ist eine

Strany 141

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 36 Modus „Playlist Conditional“ Dieser

Strany 142 - Edit-Punkt (A BASE)

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 37 8. Video-Delay Wenn die Multicam Soft

Strany 143

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 38 So konfigurieren Sie die Parameter „

Strany 144 - SPLIT AUDIO EIN

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 39 9. Verwalten von Clips 9.1 EINFÜHRUN

Strany 145 - WECHSELN)

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 40 • Bei Wiedergabe eines Clips wird d

Strany 146

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 IV 9.3.7 Auswählen eines Clips mithilfe

Strany 147 - Anzeige am OSD

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 41 Anmerkung Sie können einen IN-Punkt

Strany 148 - „MANUAL“ DURCH

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 42 9.2.3 ABRUFEN EINES CLIPS SO RUFEN

Strany 149 - 11.17 FUNKTION „REPLACE“

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 43 9.2.4 WIEDERGEBEN EINES CLIPS FUNKTI

Strany 150

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 44 Wenn bei der Wiedergabe das Ende des

Strany 151

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 45 SO LÖSCHEN SIE UNGESCHÜTZTE CLIPS IN

Strany 152 - WEITERE LOOP-PARAMETER

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 46 9.2.7 KOPIEREN ODER VERSCHIEBEN VON

Strany 153 - Management

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 47 Durch Drücken der Taste C im Fenster

Strany 154 - 12.1.3 TIMELINE-WIEDERGABE

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 48 SO STORNIEREN SIE EINE NETZWERK-KOPI

Strany 155 - VGA-BILDSCHIRM

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 49 Wenn im Menü „Setup“ eine Keyword-Dat

Strany 156 - 12.4 MODUS „TIMELINE EDIT“

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 50 >ARCHIVE Mithilfe der Funktion „

Strany 157 - 12.4.3 OSD-DISPLAY

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C V 11.4.2 So aktivieren Sie eine lokale

Strany 158 - 12.5.3 LCD DISPLAY

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 51 Mithilfe der Funktion „Sort->TC“ k

Strany 159 - 12.6 EDITING-VORGÄNGE

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 52 CLIP/CAM Durch Drücken der Taste D

Strany 160

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 53 5. Drücken Sie die Taste B, um vorzu

Strany 161 - 12.6.2 INSERT OVERWRITE

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 54 9.2.10 SO KÜRZEN SIE EINEN CLIP Geh

Strany 162

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 55 1. Rufen Sie den Clip durch Drücken

Strany 163 - Netzwerk

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 56 9.3.1 ECRAN CLIP – VUE STANDARD Di

Strany 164 - MODUS „CLIPS+RECORDS“

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 57 9.3.3 DIE FUNKTIONSLEISTE In der zw

Strany 165 - 13.4 BEDIENVORGÄNGE

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 58 F7: KW2 Diese Option ruft den Bildsc

Strany 166

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 59 F9: Connect Diese Option ruft das Fen

Strany 167

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 60 9.3.4 DER BEREICH „CLIP-INFO“ Ein w

Strany 168 - UFNAHMEKANÄLEN

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 VI 11.14.3Voreingestellte Dauer für Vide

Strany 169 - NETZWERKKAMERAS

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 61 9.3.5 DER BEREICH „CLIP-MANAGEMENT“

Strany 170 - 14. Modus „Paint“

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 62 Befehl Erläuterung PGM X Dieses Feld

Strany 171 - löscht den Bildschirm

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 63 Wenn sich der Cursor auf dem gewünsch

Strany 172

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 64 9.3.10 ABRUFEN EINES CLIPS SO RUFEN

Strany 173 - Color & Density (D)

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 65 9.3.12 SO SETZEN SIE DEN TIME CODE D

Strany 174 - Bibliothek (L)

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 66 Anmerkung In dem Modi „59.94Hz“ (NT

Strany 175 - 15. Modus „Target“

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 67 CTL+C: COPY 1. Positionieren Sie den

Strany 176 - OBJEKTVERFOLGUNG

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 68 Anmerkung • Wird ein Clip gelöscht

Strany 177

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 69 9.4 VERWENDUNG DES VDR-BEDIENFELDS S

Strany 178

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 70 Beachten Sie, dass immer nur ein Fen

Strany 179 - OPTIONEN FÜR ZOOM

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C VII 12.6 EDITING-VORGÄNGE ...

Strany 180 - RANSPARENZ

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 71 SO LADEN SIE EINEN AUFNAHMEKANAL Drüc

Strany 181 - 16. Modus

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 72 SO ERSTELLEN SIE EINEN CLIP MIT DEM

Strany 182 - Hauptmenü

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 73 SO ERSTELLEN SIE EINE KOPIE EINES CLI

Strany 183 - Sekundäres Menü

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 74 ERSTELLEN VON CLIPS MITHILFE DES VDR

Strany 184 - EDIT SIDE UNDO

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 75 10. Verwalten von Keywords Jedem Clip

Strany 185 - ABSEITSSEQUENZ

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 76 21 = player_A1 22 = player_A2 23 = p

Strany 186 - „Split Screen“

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 77 Auswählen der aktiven Keyword-Datei I

Strany 187 - Geschwindigkeit

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 78 Wählen Sie im Setup eine lokale Ke

Strany 188 - 17.1.2 HORIZONTALER SPLIT

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 79 10.2 ZUWEISEN VON KEYWORDS MITHILFE

Strany 189 - 17.1.3 SPLIT MIX

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 80 Die ID sowie der Name des Clips, dem

Strany 190 - „Hypermotion“

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 VIII 18. MODUS „HYPERMOTION“ ...

Strany 191 - 18.2.2 SEKUNDÄRES MENÜ

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 81 10.2.7 SO LÖSCHEN SIE ALLE KEYWORDS

Strany 192 - 18.2.3 TASTENBEFEHLE

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 82 5. Bereich für Suchkriterien In di

Strany 193 - VOM REMOTE AUS

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 83 Kriterium Erläuterung Timecode Durch

Strany 194 - PEICHER

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 84 Kriterium Erläuterung Archive Status

Strany 195 - HYPERMOTION-KAMERA

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 85 Bei Ausführen des Suchvorgangs werden

Strany 196 - Odetics und VDCP

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 86 DURCHSUCHEN DER ERGEBNISSE UND LADEN

Strany 197 - Protokoll „IPDP“

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 87 10.4 ZUWEISEN VON KEYWORDS MITHILFE

Strany 198 - Glossar

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 88 In Abhängigkeit vom gewählten Modus

Strany 199

EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 Ausgabe 10.03.C 89 10.4.3 ZUWEISEN VON KEYWORDS IM MODU

Strany 200 - +852 2914 2501

Ausgabe 10.03.C EVS Multicam – Version 10.03 – Bedienungshandbuch EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010 90 Keywords Keywords können sowohl im

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře