Evs Xedio Dispatcher Version 3.1 - December 2010 User Uživatelský manuál Strana 34

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 78
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 33
Ausgabe
3.1.B
EVS Broadcast Equipment Dezember 2010
26
In der folgenden Tabelle finden Sie eine kurze Erläuterung der in der Abbildung
der Ansicht „Clip-Player“ hervorgehobenen Bereiche. Weitere Informationen zum
Clip-Player finden Sie in Abschnitt 4.8, „Clip-Player und Storyboard-Player“ auf
Seite 34.
Element der
Benutzeroberfläche
Erläuterung Siehe auch
unter...
Video-Wiedergabe
und Audio-
Pegelmesser
Wiedergabe des in den Player geladenen
Mediums. Mit der Anzeige verbundene Parameter
sind über das Kontextmenü zugänglich.
Der Audio-Pegelmesser zeigt die Pegel des
zurzeit wiedergegebenen Clips an.
Abschnitt 4.8.4
(Seite 37)
Schaltflächen für
Track-Auswahl
Die Schaltflächen für die Auswahl von
Spuren (kleine Kamera und Rechteck)
ermöglichen Ihnen das Auswählen der
Video- und Audio-
Kanäle, die Sie in den
Clip/Sub-
Clip einfügen möchten, um diese
wiederum in das Storyboard einzufügen.
Mit Hilfe der neben den Schaltflächen für die
Audiokanäle angezeigten Auswahlschaltflächen
können Sie eine Audio-Spur für das Monitoring
bei der Wiedergabe des geladenen Clips im
Clip-Player auswählen.
Abschnitt 4.8.5
(Seite 38)
Jog- und Medienleiste Mit der Jog-Leiste können Sie sich innerhalb
des Mediums mit variabler Geschwindigkeit
bewegen.
Die Medienleiste repräsentiert den zurzeit
im Player geladenen Clip:
Wenn der Quellclip aus der Miniaturenansicht
in den Player geladen wurde, sind der IN-
Punkt und der OUT-
Punkt, die zu Anfang
angezeigt werden, die entsprechenden Punkte
des Quellclips.
Wenn der Quellclip eines Storyboard-
Elements in den Player geladen wird, sind der
IN-Punkt und der OUT-Punkt, die zu Anfang
angezeigt werden, die entsprechenden
Punkte des Storyboard-Elements.
Abschnitt 4.8.6
(Seite 39)
Befehle/Felder für
Bearbeiten und
Transport
Mit den Schaltflächen für Bearbeiten und Transport
können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
den zurzeit im Player geladenen Quellclip
durchsuchen und wiedergeben
Abschnitt 4.8.7
(Seite 41)
IN- und OUT-Punkte desStoryboard-Elements
markieren, bevor Sie das Element in das
Storyboard platzieren
Abschnitt 0
(Seite 46)
zwischen den auf dem in den Player
geladenen Clip erstellten Log-Punkten
navigieren
Abschnitt
4.8.10 (Seite
47)
Zobrazit stránku 33
1 2 ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... 77 78

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře