Evs Xfile Version 1.14_2.00 - Avril 2008 User Manual Uživatelský manuál Strana 73

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 161
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 72
Ausgabe 2.00.E XFile, Versionen 1.14 und 2.00 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – April 2008
72
Die Clips, die auf einem XT Server wiederhergestellt werden, sind in
Multicam als ankommende Clips sichtbar. Diese Clips können
wiedergegeben werden, sobald der Wiederherstellungsvorgang gestartet
wurde.
Hinweis
Beim Verschieben/Kopieren eines Clips bleibt die ID-Material
erhalten.
Wenn der Benutzer einen Clip auf einen neuen Speicherort
KOPIERT (und daher eine neue ID-Louth erzeugt wird), werden
diese neuen Daten vom XFile in die Datensicherung einbezogen.
Wenn der Benutzer einen Clip VERSCHIEBT (ID-Louth bleibt
erhalten), aktualisiert der XFile den originalen Clip.
Bereits im XNet vorhandene Clips und Fehler bei der
Datenübertragung
Bereits im XNet vorhandene Clips werden in der Liste „XFile“ mit blauer
Zeichenfarbe dargestellt.
Wenn einer für die Wiederherstellung ausgewählter Clip bereits im XNet-
Netzwerk vorhanden ist, erhalten die Benutzer beim Auswählen des
Übertragungsmodus die folgende Fehlermeldung:
In diesem Fall müssen die Benutzer die Datenübertragung anhand des
Befehls COPY Clip starten und eine Kopie des Clips erstellen.
Zobrazit stránku 72
1 2 ... 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 ... 160 161

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře