
EVS Multicam – Version 10.03 – Konfigurationshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
2.6.2 GPI-BEZOGENE INFORMATIONEN
Für jeden GPI-IN werden die folgenden Informationen definiert:
Einstellung Erläuterung
# GPI-Nummer
Channel/Device Serverkanal oder externes Gerät, das GPI sendet.
Port Port, an dem der Server GPI empfängt.
Function Vom Server ausgeführter Betrieb, wenn
gegebener GPI IN
empfangen wird. Die folgenden Funktionen können in
Abhängigkeit von den Protokollen definiert werden:
Play Starten eines Wiedergabebefehls mit 100
dem ausgewählten Kanal.
Pause
Starten eines Pausenbefehls auf dem
ausgewählten Kanal.
Recue Starten eines Sprungs an den IN-Punkt des On-Air-
Elements auf dem ausgewählten Kanal.
Falls dies eine Playlist ist, erfolgt der Sprung zum
IN-Punkt des ersten Clips der Playlist.
Previous
Starten eines Befehls zum Zurückgehen zum
vorhergehenden C
lip einer Playlist auf dem
ausgewählten Kanal.
Next Starten eines Befehls zum Vorgehen zum nächsten
Clip einer Playlist auf dem ausgewählten Kanal.
Skip
Starten eines Befehls zum Überspringen des
aktuell wiedergegebenen Clips auf dem
ausgewählten Kanal.
Tally Aktivieren oder Deaktivieren der On-Air-Kennung
auf dem ausgewählten Kanal. Dieser GPI wird nur
von IPDirector verwendet.
Mark IN Festlegen eines IN-
entsprechenden Recorder-Kanal.
Mark OUT Festlegen eines OUT-
entsprechenden Recorder-Kanal.
Mark Tly Festlegen von IN- und OUT-
Aufnahmekanälen auf der Basis von Änderungen im
Kamerawinkel des Directors Cuts. Ein IN-Punkt wird
auf dem Kanal festgelegt, zu dem der Director
wechselt, und ein OUT-Punkt wird auf dem Kanal
festgelegt, von dem der Director den Kanal verlässt.
Komentáře k této Příručce